Wusstet ihr, dass es in Frankfurt 43 Stadtteile gibt? Am Anfang meines Projekts 43perspektiven musste ich mich als erstes für den ersten Stadtteil entscheiden. Die Wahl fiel auf Eschersheim, da mir dieser Stadtteil nicht völlig unbekannt ist. Mit einem ausgedruckten Screenshot von Google Maps und einem genauen Plan begann der Ausflug. Die erste Herausforderung war es, die Stadtteilgrenzen einzuhalten. Dies hat mit Hilfe einer Freundin ganz gut funktioniert.
Eschersheim ist ein relativ ruhiger Stadtteil. Er wurde am 1. April 1910 von der Stadt Frankfurt eingemeindet. Die Ruhe ist besonders in den vielen Wohngebieten zu finden, aus denen Eschersheim hauptsächlich besteht. Von kleineren alten Häusern und Villen bis zu Hochhäusern kann man hier alles finden. Wer raus ins Grüne möchte, kann an der Nidda entlang spazieren und sich danach im Eschersheimer Freibad abkühlen.
7 Comments
Jürgen
Eschersheim ist etwas kurz geraten, aber schön. Verwahrlost sind fast alle Bahnhöfe in Frankfurt. Die Nachbarschaft zur alten Batschkapp sorgte für ein begeistert sprayendes Publikum und die Bahn tat mit ihrem Gestaltungswillen den Rest. Die alte Batschkapp: https://www.juergen-lange.de/archives/8298
Melissa
Die humorvollen Bildunterschriften gefallen mir besonders gut! Ich wünsche Dir viel Glück beim Finden von Gretel 🙂
43perspektiven
Dankeschön, das freut mich! 🙂
Doro
Das sind wirklich super Bilder mit besonderer Sicht und einer Prise Humor.?
43perspektiven
Dankeschön! 🙂
Doro
Hallo Rebecca, ich finde deine Seite sehr sehr interessant und informativ.
Kann ich eine Benachrichtigung aktivieren wenn wieder etwas neues erscheint?
Ich bin nicht bei Facebook und Instagram.
Viele liebe Grüße
Doro
43perspektiven
Hallo Doro,
vielen Dank! Das freut mich sehr.
Seit kurzem kannst du dich für meinen Newsletter anmelden, in dem ich über neue Blogposts informieren werde.
Du findest das Anmeldeformular am rechten Seitenrand! 🙂
Liebe Grüße
Rebecca